RetroLemmy
  • Communities
  • Create Post
  • Create Community
  • heart
    Support Lemmy
  • search
    Search
  • Login
  • Sign Up
marv99@feddit.orgM to Netzkultur / Netzpolitik@feddit.orgDeutsch · 11 days ago

USA: Wikipedia unter Druck - Wikimedia Deutschland Blog

blog.wikimedia.de

external-link
message-square
6
link
fedilink
36
external-link

USA: Wikipedia unter Druck - Wikimedia Deutschland Blog

blog.wikimedia.de

marv99@feddit.orgM to Netzkultur / Netzpolitik@feddit.orgDeutsch · 11 days ago
message-square
6
link
fedilink
alert-triangle
You must log in or register to comment.
  • sp3ctre@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    11 days ago

    Was für eine enorme Errungenschaft Wikipedia doch ist. Microsoft Encarta auf Steroiden.

    Man kann nur jedem empfehlen auch ein privates Backup anzulegen.

    Das deutsche und englische Wikipedia kriegt man zusammen für <200 GB (Kiwix) und Speicherplatz kostet heutzutage auch fast nichts mehr.

    • One@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      11 days ago

      Und das läd man einfach irgendwo runter? Hast du einen Start Link zum Schlau machen?

      • marv99@feddit.orgOPM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        edit-2
        11 days ago

        Wikipedia Dumps:

        • https://dumps.wikimedia.org/backup-index.html
        • https://dumps.wikimedia.org/enwiki/latest/enwiki-latest-pages-articles.xml.bz2 - ca 22 GB
        • https://dumps.wikimedia.org/dewiki/latest/dewiki-latest-pages-articles.xml.bz2 - ca 7 GB

        Wieso sp3ctre meint es wären < 200 GB weiß ich nicht, wobei 30 GB streng genommen kleiner als 200 GB ist. Mit Bildern wären es meines Wissens viel mehr als 200 GB. Aber wo es die Bilder und Medien zum Download gäbe, weiß ich gar nicht.

        Achso und hier noch das tolle Kiwix:

        • https://www.kiwix.org/
        • https://library.kiwix.org/

        Und hier sind auch die < 200 GB:

        • https://browse.library.kiwix.org/viewer#wikipedia_de_all_maxi_2024-05 - 44 GB
        • https://browse.library.kiwix.org/viewer#wikipedia_en_all_maxi_2024-01 - 110 GB

        Update:

        Direkte Links zu den Kiwix ZIM Dateien:

        • https://download.kiwix.org/zim/wikipedia/wikipedia_de_all_maxi_2024-05.zim - 44 GB
        • https://download.kiwix.org/zim/wikipedia/wikipedia_en_all_maxi_2024-01.zim - 110 GB
        • sp3ctre@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          11 days ago

          Aber genau das meinte ich doch :).

          Wusste nicht die genaue GB-Zahl, aber mit knapp 150GB für DE+ENG lag ich doch gar nicht so falsch.

          Bilder sind auch zu sehen. Vielleicht nicht in Originalgröße, aber gut genug für das Heimbackup.

          (Klar, man kann natürlich auch die Light-Version nehmen, aber ich möchte mich jetzt nicht mehr mit weniger zufrieden geben.)

          • marv99@feddit.orgOPM
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            11 days ago

            Du lagst goldrichtig und ich habe endlich auch lokal die beiden Wikipedias mit Bildern. Einen herzlichen Dank dafür!

  • T-Rex91@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 days ago

    Die Frage mag ja vielleicht Naiv klingen, aber warum machen nicht die Unternehmen genau das Gegenteil davon von dem was Trump will? Statt kommt nach Amerika wandern die Firmen aus z.B. nach Irland, Australien, Japan, Kanada oder eben auch Deutschland? Firefox und Wikipedia in Europa wäre toll. AMD z.B. in Kanada. NVdia in Taiwan oder Südkorea. Das würde für BuyFromEU sowas von einen Push geben weil ich glaube die meisten wollen ja einfach nur weniger US Produkte kaufen, haben aber kein Problem andere Handelspartner zu unterstützen.

Netzkultur / Netzpolitik@feddit.org

netzkultur@feddit.org

Subscribe from Remote Instance

Create a post
You are not logged in. However you can subscribe from another Fediverse account, for example Lemmy or Mastodon. To do this, paste the following into the search field of your instance: !netzkultur@feddit.org

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


Visibility: Public
globe

This community can be federated to other instances and be posted/commented in by their users.

  • 60 users / day
  • 308 users / week
  • 665 users / month
  • 1.63K users / 6 months
  • 1 local subscriber
  • 1.01K subscribers
  • 745 Posts
  • 1.72K Comments
  • Modlog
  • mods:
  • Der aus Aux@feddit.org
  • marv99@feddit.org
  • BE: 0.19.11
  • Modlog
  • Instances
  • Docs
  • Code
  • join-lemmy.org