Admin on the slrpnk.net Lemmy instance.

He/Him or what ever you feel like.

XMPP: povoq@slrpnk.net

Avatar is an image of a baby octopus.

  • 827 Posts
  • 3.79K Comments
Joined 3 years ago
cake
Cake day: September 19th, 2022

help-circle



  • Der Artikel vom Kuetzblog unterschlägt das Signal selber zugibt das die einen hochpräzisen Zeitstempel des Verbindingsaufbaus speichern, und damit lässen sich dann die restlichen Metadaten korrelieren. Und dir ganze Thematik mit den Pushnotifikationen wird auch nicht angesprochen.

    Aber selbst theoretisch angenommen das findet alles derzeit genau so statt wie offiziell angegeben, mit dem Cloudact und verschiedenen anderen Gesetzen in den USA kann die amerikanische Regierung das jederzeit komplett ändern und Signal dürfte dies seinen Nutzern noch nicht einmal mitteilen.

    Sich also kommunikationstechnisch von der Trump Regierung abhängig zu machen erscheint mir ausgesprochen unklug für eine deutsche Linke Partei.


  • Signal ist vor allem US basiert und zentralisiert. Die Besitzverhältnisse und Organisationsstruktur sind da ehr nebensächlich und wie ich schon weiter oben ausgeführt habe, ist das mit den weniger Metadaten bei Signal fast nur Marketing. In der Realität sameln die ebenfalls personenbezogene Daten (Mobilfunknummer!) Und die Metadaten fallen halt bei AWS und Cloudflare an, beides Firmen mit tiefen Verstrickungen in den Geheimdienstapperat der USA.

    XMPP aufsetzen dauert nicht länger als nen Tag wenn man denn will, und ist auf Android zumindestens ziemlich vergleichbar mit Signal (nutzt sogar den gleichen ende zu ende Verschlüsselungsmechanismus). Auf iOS leider nicht ganz so gut, aber wird aktiv dran gearbeitet.

    Ich sehe absolut nicht wo das in der Praxis nicht realistisch wäre. Vieleicht als nicht technik affine Privatperson, aber die Linke als Partei kann das problemlos machen.

    Edit: XMPP ist schon die Basis vieler Messenger. WhatsApp z.B oder Zoom nutzen das intern, weigern sich aber selbst auf Druck der EU das richtig zu öffnen.







  • Das ist inzwischen größtenteils gelöst, insbesondere wenn man primär Android clients verwendet.

    Matrix mag für webaffine Admins anfangs etwas leichter zu verstehen sein, aber wenn ein XMPP Server erst einmal aufgesetzt ist, ist das ganze sehr wartungsarm, was man leider von größeren Matrix Servern überhaupt nicht behaupten kann.

    Aber von technischen Unterschieden abgesehen ist das Hauptproblem von Matrix das ohne Element Inc. aus dem UK quasi nichts läuft und man sich somit wieder von einer einzelnen kommerziellen Firma mit sehr fragwürdiger Finanzierung abhängig macht.

    Dies ist bei XMPP überhaupt nicht der Fall und es gibt viele unabhängige Personen im deutschsprachigen Raum die technische Beratung und andere Dienstleistungen rund um XMPP erbringen können.


  • Nein 🤦 Wie häufig muss ich mein Hauptargument noch wiederholen?

    Signal ist kaum besser als WhatsApp aus deutscher Perspektive aber wenn eure nicht so techaffinen Parteikollegen erstmal alle bei Signal sind, werden sie kaum davon zu überzeugen sein noch mal zu wechseln.

    Das ist also klassische Selbstsabotage, aber leider scheint das bei der Linken ein beliebtes Hobby zu sein 🤦

    P.s.: einen XMPP Server auf eigener Infrastruktur aufzusetzen kostet fast nichts und dauert maximal ein paar Stunden. Es gibt also wirklich kein Argument sinnlos nach Signal zu wechseln und weiterhin auf amerikanische Konzerne angewiesen zu sein die Trump unterstützen (Signal ist im Grunde Amazon/AWS da die fast alles davon betreiben).




  • The most they can do is add a load of more users to the fediverse then take them away again. For them to successfully EEE the fediverse, it would require convincing existing fediverse users to switch to threads. I cannot see that happening on here on any noticeable scale.

    Na, they were quite explicit what their plan is: they realized that there are interesting “content creators” on the fediverse, and that many other “content creators” are eying the fediverse and similar platforms as a way to have more control over the platform they use. And ultimately users will follow the creators, once the creators are sufficiently fed up with being taken hostage by facebook etc. So they are willing to let the creators switch to the fediverse, but want to retain the users as ultimatly that is where their revenue is coming from via advertisement and data harvesting.





  • Mit Signal wird die Menge an unverschlüsselt vorliegenden Daten gegenüber WhatsApp gewaltig reduziert, was auch bei aller Zentralisiertheit die Angriffsfläche radikal reduziert

    Das ist größtenteils Marketing, da Signal erhebliche Teile seiner Infrastruktur an AWS und Cloudflare ausgelagert hat bei denen dann die Metadaten anfallen, aber Signal kann so behaupten sie speichern selbst fast nichts.

    Und “quantenresistente” Verschlüsselung ist bisher rein theoretisch und die Effektivität alles andere als belegt. Im Gegenteil, die meisten dieser neuen Algorithmen haben sich nach einer Weile als weniger sicher oder von der NSA mit Hintertüren ausgestattet herausgestellt.

    Ich denke das der Wechsel von WhatsApp zu Signal einen Wechsel zu etwas wirklich besserem dann erst recht erschweren wird. Erst erzählen das Signal so viel sicherer ist, und dann was anderes Vorschlagen? Das macht doch niemand der von der Materie wenig versteht mit 🤷