

Aber weder ein kleiner Ansteckpin noch ein gebrauchtes Kindertragetuch klingen für mich wie typisches Diebesgut. Hätten sie jetzt diverse Notebooks, Spielekonsolen oder teuren Schmuck verkauft, meinetwegen. Aber wir reden hier doch über Artikel deutlich unter 50€. Sowas nimmt doch kein Einbrecher mit.
Was/wer genau steckt denn hinter “Recht auf Stadt Regensburg”? Ich finde nirgends etwas zu diesem Sachverhalt außer auf dieser Seite. Ist das eine seriöse Quelle, der man glauben darf?