In DACH gibt es einen kleinen Austausch zu beachtenswerten Parteien, also warum nicht hier mal seperat damit anfangen. Unter Achtung des Wahlgeheimnisses natürlich: Was wollt ihr wählen, was kommt in Frage, was habt ihr an Parteien auszusetzen? Im DACH-Thread ging es z.B. um die diskutable Außenpolitik der Linken oder die liberalen Züge von Volt.
Ich würde gerne eine Kleinpartei wählen, wie z.B. Volt oder die Tierschutzpartei. Aber zurzeit ist mir das Risiko zu hoch, dass die menschenverachtende Politik der CDU/CSU, AfD (und FDP als Mitläufer), zu viele Stimmen abholt und dadurch zum Platzhirsch der nächsten Regierung wird. Das muss mit jedem demokratischen Mittel bekämpft werden.
Daher werden es für mich die Grünen. 💚
Sie haben eine Chance auf eine Regierungsbeteiligung, haben sinnvolle Ideen für eine soziale, klimagerechte Politik, bei der wir dennoch wirtschaftlich wettbewerbsfähig bleiben und Habeck wirkt auf mich wie jemand, der Krisen pragmatisch bewältigen kann.
Die Linke fliegt bei mir leider wegen ihrer Zurückhaltung hinsichtlich Waffenlieferungen an die Ukraine raus. Ja, es wäre echt gut, wenn man das diplomatisch lösen könnte und die Kampfhandlungen eingestellt werden. Aber das erreicht man m.E. auch nicht dadurch indem man es Putin leicht macht die Ukraine zu überrennen. Putin und seine Schergen sind fast wie Mobber. Man darf sie nicht machen lassen. Die müssen selbst erst eine auf’s Maul bekommen, ehe sie zur Besinnung kommen. Sie müssen gezeigt bekommen, dass sie eben nicht tun und lassen können, was sie wollen. Und dafür ist es m.E. wichtig Zähne zu zeigen.
Leider reicht das “Grün” bei den Grünen nicht aus. Wir bräuchten eine radikalere Umweltpolitik. Bei der letzten BuTa-Wahl wurde den Grünen ja auch ein mangelhaftes Programm hinsichtlich Klima- & Umweltmaßnahmen quittiert. Besser als bei den anderen großen Parteien zwar, aber immer noch nicht gut.
Der Lemke bin ich wegen ihrem Einknicken bei der Wolf-Thematik auch immer noch nachtragend.
Da mache ich mir auch nichts vor. Perfekt sind die Grünen leider nicht. Aber dennoch eine akzeptable Option, die ich stärken möchte.
Habeck hat während der kriegsbedingten Energiekrise auch souveränes pragmatisches Handeln bewiesen und uns m.E. gut dadurch manövriert. Ja, Deals mit Quatar sind uncool. Aber sonderlich viele Optionen gab es nun in der Kürze auch nicht. Der eine Teufel wurde durch einen anderen ausgetauscht. Aber wenigstens führt dieser keinen heißen Krieg gegen die Ukraine.
Er zeigt sich als jemand, der aus seinen Fehlern lernt und auch nicht davor scheut zuzugeben, wenn etwas schlecht gelaufen ist, statt starr und unreflektiert die eigene Position zu verteidigen. Das zeugt von geistiger Reife, die wir in den Führungsriegen unseres Landes dringend benötigen.
Es gibt noch viele weitere Gründe, Pros und Contras, unter’m Strich bleibt’s für mich aber dabei, dass ich dieses Mal leider wieder strategisch wählen muss, um den Menschenhassern aus dem Mitte-rechts-Spektrum den Einfluss zu nehmen.
Deswegen die Grünen.
Ich hoffe sehr, dass sich dann gute Mehrheiten ohne CDU/CSU, AfD und FDP bilden lassen.