In München ist ein Auto in eine Ansammlung von Streikenden gefahren. Es gibt mindestens 20 Verletzte. Laut Polizei konnte der Fahrer des Wagens inzwischen “gesichert” werden, es bestehe keine Gefahr mehr.
In München ist ein Auto in eine Ansammlung von Streikenden gefahren. Es gibt mindestens 20 Verletzte. Laut Polizei konnte der Fahrer des Wagens inzwischen “gesichert” werden, es bestehe keine Gefahr mehr.
Wenn das Gesetz sagt, dass wir hinnehmen müssen, das Leute hier morden, weil sie zuhause sonst selbst ermordet werden würden, dann empfinde ich das als unmoralisch, und eine Mehrheit der Menschen scheint diese Ansicht zu teilen. Entweder bilden wir diese Ansicht also in Recht ab, oder sie wird von Parteien missbraucht, die viel schlimmere Dinge vorhaben.
Menschen morden ja nicht hier, weil sie “zuhause” sonst selbst ermordet würden.
Einige Menschen morden halt, wie gehen wir damit um? Wir haben uns entschlossen, dass wir zum einen die Gesellschaft vor diesen Menschen schützen müssen, und zum anderen, dass sie für ihre Taten bestraft werden sollen.
Wir haben uns auch entschlossen, dass diese Strafe ihre Grenze darin findet, dass wir die Mörder eben nicht foltern oder morden. Eben auch nicht per Proxy, weil sonst die Beschränkung keinen Sinn machen würde. Wenn wir heimische Mörder nackt im winterlichen Sibirien aussetzen würden, und uns dann auf die Schulter klopfen, weil wir ja keine Todesstrafe haben: das wäre ja auch unsinnig und gelogen.
Und die schlimmen Parteien wollen ja genau das: eine Abkehr von der Moral der Aufklärung. Wenn wir da also nachgeben, dann brauchen die schlimmen Parteien gar nicht mehr gewinnen, weil sie dann schon gewonnen haben.