TÜV-Verband und Deutscher Verkehrssicherheitsrat halten die Gefahr von Alkoholfahrten auf zwei Rädern für unterschätzt. Den unrühmlichen Höhepunkt des Jahres bildet dabei ein bevorstehender Feiertag.
Die dürfte statistisch bei Radfahrern sogar schwerer sein. Einfach, weil der normale Radfahrer, der irgendwo besoffen in den Busch dönert, sich einfach aufrappelt, blutend nach Hause fährt und morgens mit einem saumäßigen Schädel aufwacht. Bei Autofahrern ist bei sowas dann schneller die Polizei involviert, während die solche Radunfälle meistens nur mitkriegt, wenn der Krankenwagen kommt
Die Zahl der Unfälle. Jetzt bitte die Schwere der Unfälle.
Die dürfte statistisch bei Radfahrern sogar schwerer sein. Einfach, weil der normale Radfahrer, der irgendwo besoffen in den Busch dönert, sich einfach aufrappelt, blutend nach Hause fährt und morgens mit einem saumäßigen Schädel aufwacht. Bei Autofahrern ist bei sowas dann schneller die Polizei involviert, während die solche Radunfälle meistens nur mitkriegt, wenn der Krankenwagen kommt
Genau so war meine Jugend