Ihr habt es mitbekommen: In der Schweiz ist das Dorf Blatten im Lötschental gestern von einem gewaltigen Felssturz verschüttet worden. Dieses Dorf war bereits seit dem 19. Mai komplett evakuiert und Sperrzone.

Das ist eine irgendwie wunderbare Gelegenheit, um zu schauen, welche Anbieter denn ihr Kartenmaterial aktuell haben. Alle Screenshots Stand 29. Mai, 16:20.

OpenStreetMap hat es bereits umgesetzt, inkl. sich bildendem See:

Google Maps hat das Kartenmaterial noch nicht aktualisiert, meldet aber den Bergsturz als Warnhinweis.

Es meldet auch eine Straßensperrung, plant aber trotzdem fleißig Auto- und Bustouren durch das Gebiet, verweigert aber Fuß- und Radtouren:

Komoot hingegen routet immer noch fleißig durch das Katastrophengebiet und empfiehlt dort Touren

Strava versteckt seine Routing-Funktion hinter seiner Paywall, von daher kann ich nur die Heatmap anschauen, die auch noch nichts hat.

Brouter, der eh großartigste Fahrradrouter, hat es bereits drin und routet euch auch nicht mehr durchs Gefahrengebiet.

Outdooractive hat auch wunderbare Tourenempfehlungen auf der Route des Bergsturzes. Ideal für das Vatertagswochenende!

Und wie sieht es in der Routing-App eurer Wahl aus? Lasst uns Screenshots posten und vergleichen, welcher Routenplaner schnell auf solche Ereignisse reagiert!

  • federal reverse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    1 month ago

    Na ja, was fehlt denn noch? Mapbox, Here, Mapy.com

    Mapy.com weiß nix; dutzende tschechische Reisende werden wohl verloren gehen:

    mapy

    Here WeGo mag mein Telefon nicht :( und ich werde jetzt nicht extra die App installieren.

    Mapbox scheint leider keine Navigationsdemo zu haben, zeigt aber eine gestrichelte Straße an, wie mir scheint:

    Mapbox

  • TinyHorse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    1 month ago

    Magic Earth hat die Sperrung als Verkehrsmeldung drin, plant aber dennoch eine Route mitten durch.

  • brot@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 month ago

    Naviki leitet auch fleißig durch’s Katastrophengebiet:

    Apple Maps hat keine aktuelle Karte, weigert sich eine Autoroute zu planen, schickt aber Fußgänger noch durch:

  • Obelix@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    1 month ago
    1. Mai / 14:31 : Organic Maps hat den Felssturz noch nicht drin und routet fleißig durch
    • Jaizter@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      1 month ago

      Bei Omaps ist die Sache, dass Karten-Updates immer dann erfolgen, wenn neue Karten bereitstehen. Könnte man schon öfter machen aber dann würden Nutzende viel mehr Traffic verursachen. Der Nachteil von offline-Karten.

  • frgl@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    1 month ago

    cycle.travel hat es noch nicht drin, basiert aber auf OSM und sollte die Änderung von dort irgendwann importieren.

    Beeline hat es auch nicht drin.