Der Geschäftsführer der Firma, Ole Wittmann, betonte, dass sich sein Getränk mit dem gewählten Namen ja gerade bewusst vom Eierlikör abgrenze: “Das Ziel war, eine vegane Alternative zu dem bekannten Klassiker zu erschaffen”, so Wittmann vor Beginn der Verhandlung.
Ah, mal wieder die Anti-Veganismus-Fraktion am Werk. Ich warte immer noch darauf, dass gegen Scheuermilch geklagt wird.
Der Lawfare der Lebensmittelindustrie auf Basis des Lebensmittelbuchs gehört definitiv gestoppt. Solche Klagen sind total lächerlich - das Lebensmittelbuch besteht zurecht darauf, dass Lebensmittel halt korrekt deklariert werden und definiert daher Lebensmittel recht eindeutig. Was ja auch Sinn macht, wenn du Leberwurst kaufst, sollte da dann halt auch Leberwurst drin sein. Aber gleichzeitig ist es natürlich total affig so zu tun als würde es die Leute total verwirren, dass in “veganer Leberwurst” keine Leber enthalten ist oder dass selbst von Sturzbetrunkenen Eier in einem “Likör ohne Eier” erwarten würden