• redd@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    22 days ago

    Sieht nach einem guten Erfolgsmodell aus. Allerdings interessant, dass die Leitung des Stadtwerk in der Familie “übergeben” wird. Bei einem städtischen Betrieb würde ich erwarten, dass es ein ordentliches Bewerbungsverfahren gibt und neutral ein geeigneter Mensch gesucht wird.

    • D_a_X@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      22 days ago

      Der Betreiber ist eine GmbH, also privatwirtschaftlich aufgestellt. Der Eigentümer ist die Stadt. Wenn der Eigentümer die Nachfolgeregelung akzeptiert, steht dem “Familienmodell” nichts im Weg. Wäre der Betreiber ein Amt der Stadt, müsste das reguläre Bewerbungsverfahren eingehalten werden.