In DACH gibt es einen kleinen Austausch zu beachtenswerten Parteien, also warum nicht hier mal seperat damit anfangen. Unter Achtung des Wahlgeheimnisses natürlich: Was wollt ihr wählen, was kommt in Frage, was habt ihr an Parteien auszusetzen? Im DACH-Thread ging es z.B. um die diskutable Außenpolitik der Linken oder die liberalen Züge von Volt.
Bezüglich Campact: Keine Ahnung welche Kanäle die bespielen und wie ihre Kampagnen ausdrücklich für oder gegen Parteien gerichtet sind, es wäre also interessant welche Quellen der Volt-Newsletter anführt. Was auf jeden Fall klar ist, dass die Anzahl der Sitze vom Wahlergebnis abhängt. Woher jetzt die Zahl 32 kommt kann ich nicht ohne weiteres nachvollziehen, ist das eventuell eine Schätzung oder Rechnung für ein Wahlergebnis von 5% der Zweitstimmen?
das Newsletter ist zwar personalisiert aber hier wäre es: https://76809.r.a.d.sendibm1.com/mk/mr/sh/1t6AVsd2XFnIGLnfUUhvxPCoHsIeUW/h5s_tNTZ-P42
und das hier wäre wohl die Quelle auf die sich das Newsletter bezieht: https://www.campact.de/bundestagswahl-2025/volt-partei/ (was anderes hab ich auf die schnelle nicht im Internet finden können)
beats me, kann ich dir nicht erklären.
Danke schön.