Es lebe das Sommerloch. Es gibt St
rand heute kein zertifiziertes Geschwindigkeitsmessystem, das für Fahrräder zugelassen ist. Das ist eine aufgewärmte Meldung von vor ein paar Wochen.Oh, das lässt nicht lange auf sich warten, bin ich mir sicher. Da lässt die Polizei für viel Geld ein System entwickeln.
Währenddessen bleibt die Ausrede, wenn es um das Kontrollieren von Überholabständen geht, für die nächsten Jahrzehnte weiterhin “da gibt es kein zugelassenes Gerät, da kann man nichts tun”.
Strand heute 🏖🏝🏖
Ich war die Tage in Frankreich, an einem wirklich tollen Ort mit einem Bahntrassenradweg, der wirklich zum niederknien schön ist. Ein absolutes Fahrradparadies und genauso wird es auch beworben. Rennradfahrer lieben es, die Tour de France kommt häufiger vorbei, aber auch für Touris ist der Weg um den See ein Muss und gleichzeitig ist der auch der Weg von der größeren Stadt zu den Stränden und auch noch Pendelweg.
Und obwohl dieser Weg bis auf 2 Stellen komplett flach ist, auch keine schlimmen Kurven hat und dann auch noch autofrei und komplett asphaltiert ist, ist er definitiv der gefährlichste Radweg, den ich kenne. Ich habe noch nie vorher so viel reine Anarchie und Gemetzel gesehen, selbst nicht im Stadtverkehr im Ruhrgebiet. Die Kombination aus “Der Radweg ist sehr voll” und “Der Radweg wird auch von Touris befahren, die nicht so gut Rad fahren können” und “Es fahren auch kleine Kinder Rad” und “Rennrad-Gruppen ballern da mit Tempo 40 durch” war echt der Wahnsinn. Ich hab auf meinen Touren dort eine wirklich zweistellige Anzahl an Unfällen gesehen - ein absolutes Massaker und das kriegst du halt wirklich nur behoben, wenn man die Trottel auf den Rennrädern dazu bringt, nicht ihren eigenen Film auf einer dafür viel zu vollen Piste zu schieben. Und das sage ich als jemand, der da mit dem Rennrad unterwegs war
Meine Vermutung, dass die Gemeinde bestimmt in Bayern liegt, wurde nicht enttäuscht.
Sehr gut.
Ich fahr jeden Tag mit dem Rad durch die Stadt und es gibt da diesen gewissen Anteil Radfahrer die so tun als gäbe es keinen StVO §1… Hauptsache nicht bremsen müssen, Hauptsache an allen vorbeiquetschen, Hauptsache ICH kann fahren.
Ich hab da auch so einen Kollegen, der sich tierisch aufregt wenn irgendwie für ein paar Wochen auf der Strecke wegen Baustelle für 30 m ein gemeinsamer Rad- und Fußweg ist - er will ja schnell fahren.
Aber der erzählt mir auch 3x die Woche, wie er fast von Autofahrern getötet wurde. Komischerweise passiert mir vielleicht alle 2 Wochen mal was wirklich gefährliches. Manche haben echt null Selbsterhaltung (auf dem Rad aber auffällig viele).
“Wenn ich mit 50 durch eine 10er-Zone brettere, ist mein Führerschein einen Monat weg”, sagt Schelle. Was für Autos gilt, solle künftig auch für Fahrräder überprüft werden können.
Oh, nein!
Die wollen mir also für das zu schnelle Fahren auf einem Fahrzeug ohne Geschwindigkeitsmesser den imaginären Fahrrad-Führerschein entziehen.
Wie viel Alkohol muss man am Stammtisch sitzend wohl intus haben, um auf so 'ne Idee zu kommen?
Die wollen mir also für das zu schnelle Fahren auf einem Fahrzeug ohne Geschwindigkeitsmesser den imaginären Fahrrad-Führerschein entziehen.
Soweit ich weiß, kann man für Fehlverhalten auf dem Fahrrad den Autoführerschein entzogen bekommen, wenn man genug Punkte sammelt. Ob man tatsächlich wegen zu hoher Geschwindigkeit auf dem Fahrrad belangt werden kann, ist aber eine andere Frage.
Das kann dir auch als Fußgänger passieren. Mit Betonung auf “kann”. Denn die Typen, die sich sowas ausdenken, wollen definitv, dass dir der Führerschein entzogen wird und du nun nur noch mit dem Rad unterwegs bist.
Klingt für mich noch FAFO. Wenn man sich nicht an die Regeln halten kann, dann sollte das Konsequenzen haben.